Unter Garantie beste Gesundheit
Vor allem dann, wenn man in Bad Dürrheim, der kleinen Kurstadt mit großer Heilkraft, zu Besuch ist. Und ja, wir geben es gerne zu: Wir leben von bester Luft und Sole, atmen täglich Gesundheit ein und haben als einzige Stadt im Schwarzwald das Doppelprädikat „Sole Heilbad“ und „Heilklimatischer Luftkurort“ erhalten.
Genießen Sie das reizmilde voralpine Höhenklima der Kurstadt Bad Dürrheim oder besuchen Sie das Solemar und baden Sie dort in der Bad Dürrheimer Sole, die aus den 1822 in rund 320 Metern Tiefe entdeckten Salzstöcken gewonnen wird. Seit 1851 wird die Sole zum Badebetrieb genutzt. Großherzogin Luise von Baden machte Dürrheim zum Kindersolbad. 1921 erhielt die Gemeinde Dürrheim das Prädikat Bad, 16 Jahre später eröffnete das Kurhaus.
Das jüngste Prädikat der Kurstadt im Schwarzwald ist seit 2013 das Prädikat „Kneippkurort“.
Kurzweil in unmittelbarer Nähe
Im Kurpark der Kurstadt finden Sie das Fastnachtsmuseum Narrenschopf, die Bogenschieß- und die Adventure-Golf Anlage. Die Geschichte des Kurparks geht zurück bis zur Zeit der badischen Großherzogin Luise und im Zuge der Landesgartenschau 1994 wurde er aufwändig umgestaltet. In der Nachbarschaft von Bad Dürheim befindet sich die Stadt Donaueschingen - das Heimatdomizil der Fürsten zu Fürstenberg und die Doppelstadt Villingen-Schwenningen mit zahlreichen Museen und Einkaufsmöglichkeiten.
Achtung "Sehnsucht"
Der Bodensee, der Schluchsee, der Titisee, der Mummelsee – in unseren Gefilden lauert die Sehnsucht. Tagträumer, Erholungssuchende, doch auch Wanderfreunde, Sportskanonen, Geschichtshungrige, Sonnenanbeter oder Winterfreunde kommen hier auf ihre Kosten.
Ob die höchstgelegenen Wasserfälle Deutschlands in Triberg, ein Bummel durch die Zähringerstädte Villingen oder Freiburg, ein Drachenflug den Feldberg hinunter, ein Badeausflug an den Bodensee oder das Abtauchen in längst vergangene Zeiten auf den Vogtsbauernhöfen - alles ist im Umkreis von gerade mal 70 km erreichbar.
REICH AN BEWEGUNGSMÖGLICHKEITEN
Der Schwarzwald-Baar-Kreis bietet unzählige Wandermöglichkeiten. Nordic Walking wird nahezu überall angeboten. Der radfahrende Urlauber erlebt auf dem Tourenrad, Mountain Bike, Elektrofahrrad oder Rennrad auf weit über 30 Radrundtouren im „RadParadies Schwarzwald und Alb“ oder den Fernradwegen Neckartalradweg oder Donauradweg die vielseitige und schöne Natur. Besonders schön ist auch der Winter bei uns. Vom alpinen Skivergnügen über Langlaufen oder Rodeln bis hin zum Schneeschuhwandern findet man alles, was das Herz begehrt. Und sollten Sie lieber zuschauen wollen, so wird vom internationalen Reitturnier in Donaueschingen, über Eishockey Matches der DEL bis hin zu Golfturnieren in Donaueschingen und Königfeld nahezu alles geboten.