VOM KIOSK ZUM WELLNESS-HOTEL
Das junge Paar – Ida und Franz Reich, eröffneten am Festtag Peter + Paul 1929 das Strandcafé, das von Anfang an gut besucht war. Reich Tochter Hildegard musste im Strandbad Eintrittskarten und am Kiosk Süßigkeiten verkaufen. 1950 heiratete Hildegard Reich dann Eduard Nobs und gemeinsam mit ihm wurde von 1954 bis 1956 ein Hotelanbau nach Westen gebaut, der bereits 1960 erweitert wurde. 1988 übernahmen die Söhne Volker (†) und Rainer den Betrieb. Seit mehr als einem Jahrzehnt leiten Rainer Nobs gemeinsam mit Ehefrau Andrea erfolgreich das Hotel, die das Haus kontinuierlich modernisieren und erweitern. So wurde Im Jahr 2009 ein Brückenschlag zwischen Traditon und Moderne geschlagen und der Wellness- und Spa-Bereich neu gebaut.