Eisprinzessinnen & Wassernixen
Nachdem der Salinenweiher, der als Stausee für die Saline 1836 künstlich angelegt wurde, 1892 wieder trockengelegt, zugeschüttet worden war, hatte die Gemeinde Dürrheim schwere Probleme mit zu wenig Löschwasser im Fall eines Brandes. Daher wurde 1908 die „Weiherwiese“ zurückgekauft und als flacher See angelegt. Dieser wurde zum „Bootlefahren“ im Sommer und zum Eislaufen im Winter genutzt. 1927/1928 wurde das Standbad errichtet. 1960 waren es immerhin 14.000 Badegäste im Sommer, die das Strandbad nutzten. Ende der 60er Jahre hätte das Strandbad aufwändig saniert werden müssen, daher wurde der Badebetrieb am Salinensee eingestellt und als Badealternative das Hallen- und Freibad Minara in Bad Dürrheim eröffnet.